Herbst-Tage auf dem Südi
Wie klingt eigentlich der Regen – und wohin verschwindet er in der Stadt?
Passend zur Jahreszeit und zur regensammelnden Bank „Helene“ auf dem Südheimer Platz drehen sich die beiden Nachmittage ums Regenwasser – seine Geräusche, seine Wege und seine Bedeutung für Natur und Stadt.
Kreativworkshop mit NABU Stuttgart:
Wir bauen gemeinsam eine kleine Schwammstadt – eine Stadt, die den Regen wie ein Schwamm aufnimmt und wieder abgibt. Wird der Regen in eurer Stadt gut versickern oder wird er alles überfluten?
Trommelworkshop mit Bakary Koné:
Erkundet traditionelle westafrikanische Rhythmen und bekommt einen ersten Einblick in verschiedene Schlagtechniken.
(Ob Djembe, Cajón, Bongo, Trommel – bringt gerne euer eigenes Schlaginstrument mit!)
Offenes Spiel & Bewegung:
Freies Toben, Spielen und Ausprobieren mit dem KiFaZ – Kinder- und Familienzentrum Bachwiesen
Die Herbst-Tage sind kostenfrei. Das Bewegungsangebot ist offen für alle, die Workshops richten sich an Kinder ab 5 Jahren. Einfach vorbeikommen und mitmachen!
Aktuelle Infos & Hinweise unter:
KUGEL auf Instagram
***
Eine Veranstaltung des Quartiersprojekts KUGEL (Internationaler Bund e.V.) in Kooperation mit der Stadtteilinitiative Heslach e.V. und mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Stuttgart.
- Wer macht auf? Verena und Anthea